Anmeldung am Bischof-Sproll-Bildungszentrum
ergänzende Präsentation → "Vier unter einem Dach - unser Bildungszentrum stellt sich vor"
→ 360° Rundgang - Weitere Präsentationen und Informationen finden sie unten unter den jeweiligen Schularten.
GRUNDSCHULE
Präsentationen / Videos GS
Präsentationen / Infovideos GS
Infoveranstaltung GS
Infoveranstaltung GS
Da ein offizieller Info-Nachmittag mit ihrem Kind derzeit leider nicht möglich ist,
hier die nach Corona VO vorgelagerten Online Informationsveranstaltungen für die Anmeldung an der Grundschule
Donnerstag, 03.12.2020*
Dienstag, 15.12.2020*
Donnerstag, 17.12.2020*
Mittwoch, 13.01.2021*
*jeweils 17:00 Uhr - nach der Voranmeldung bekommen sie die Online Zugangsdaten von uns.
Grund- und Werkrealschule:
07351/3412-19
Frau von Tomkewitsch
svtomkewitsch
Anmeldegespräche GS
Anmeldegespräche GS
Die Gesprächstermine für die Grundschule (Klasse 1) sind im Zeitraum vom 18. bis 28. Januar 2021 möglich.
Bitte vereinbaren sie einen Termin.
Terminvereinbarung GS
Terminvereinbarungen
sind ab sofort telefonisch oder per Mail möglich unter:
Grund- und Werkrealschule:
07351/3412-19
Frau von Tomkewitsch
svtomkewitsch
Anmeldeformular GS
Anmeldeformular GS
Vorab können Sie das heir verfügbare Anmeldeformular ausfüllen :
→ Grundschule
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Schulanmeldung an unserer Grundschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum.
... unsere Grundschule
WERKREALSCHULE
Präsentationen / Videos WRS
Präsentationen / Videos WRS
Infoveranstaltung WRS
Infoveranstaltung Werkrealschule
-->
Ab sofort auf Voranmeldung über die Sekretariate:
Virtuelle Infoabende am 26., 27. und 28. Januar 2021 jeweils 17:00 Uhr
(je Termin: 25 TN, ca. 60 Minuten virtuelle Schulvorstellung und Zeit für Austausch und Fragen) - Nach der Anmeldung erhalten sie per Mail die entsprechenden Zugangsdaten.
Ab sofort sind telefonische Vereinbarungen von persönlichen Anmeldegesprächen möglich.
Grund- und Werkrealschule:
07351/3412-19
Frau von Tomkewitsch
svtomkewitsch
Anmeldegespräche WRS
Anmeldegespräche WRS
Die Gesprächstermine für die weiterführenden Schulen (Klasse 5) sind im Zeitraum vom 01.02. bis 04.02.2021, vom 08.02. bis 09.02.2021 und vom 22.02. bis 25.02.2021.
Terminvereinbarungen WRS
Terminvereinbarungen
sind ab sofort telefonisch oder per Mail möglich unter:
Grund- und Werkrealschule:
07351/3412-19
Frau von Tomkewitsch
svtomkewitsch
Anmeldeformular WRS
Anmeldeformular WRS
Vorab können Sie das hier verfügbare Anmeldeformular ausfüllen:
→ Werkrealschule
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Schulanmeldung an unserer Werkrealschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum.
... unsere Werkrealschule
REALSCHULE
Präsentationen / Videos RS
Präsentationen / Videos RS
Infoveranstaltung RS
Infoveranstaltung Realschule
-->
Ab sofort auf Voranmeldung über die Sekretariate:
Virtuelle Infoabende am 26., 27. und 28. Januar 2021 jeweils 17:00 Uhr
(je Termin: 25 TN, ca. 60 Minuten virtuelle Schulvorstellung und Zeit für Austausch und Fragen) - Nach der Anmeldung erhalten sie per Mail die entsprechenden Zugangsdaten.
Ab sofort sind telefonische Vereinbarungen von persönlichen Anmeldegesprächen möglich.
Realschule:
07351/3412-18
Frau Beck
cbeck
Anmeldegespräche RS
Anmeldegespräche RS
Die Gesprächstermine für die weiterführenden Schulen (Klasse 5) sind im Zeitraum vom 08.02. bis 11.02.2021 und vom 22.02. bis 26.02.2021.
Terminvereinbarungen RS
Terminvereinbarungen
sind ab sofort telefonisch oder per Mail möglich unter:
Realschule:
07351/3412-18
Frau Beck
cbeck
Anmeldeformular RS
Anmeldeformular RS
Vorab können Sie das hier verfügbare Anmeldeformular ausfüllen:
→ Realschule
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Schulanmeldung an unserer Realschule am Bischof-Sproll-Bildungszentrum.
... unsere Realschule
GYMNASIUM
Präsentationen / Videos GYM
Präsentationen / Videos GYM
Infoveranstaltung GYM
Infoveranstaltung Gymnasium
-->
Ab sofort auf Voranmeldung über die Sekretariate:
Virtuelle Infoabende am 26., 27. und 28. Januar 2021 jeweils 17:00 Uhr
(je Termin: 25 TN, ca. 60 Minuten virtuelle Schulvorstellung und Zeit für Austausch und Fragen) - Nach der Anmeldung erhalten sie per Mail die entsprechenden Zugangsdaten.
Ab sofort sind telefonische Vereinbarungen von persönlichen Anmeldegesprächen möglich.
Gymnasium:
07351/3412-244
Frau Nunnenmacher
cnunnenmacher
Anmeldegespräche GYM
Anmeldegespräche GYM
Die Gesprächstermine für die weiterführenden Schulen (Klasse 5) sind im Zeitraum vom 08.02. bis 11.02.2021 und vom 22.02. bis 26.02.2021.
Terminvereinbarungen GYM
Terminvereinbarungen
sind ab sofort telefonisch oder per Mail möglich unter:
Gymnasium:
07351/3412-244
Frau Nunnenmacher
cnunnenmacher
Anmeldeformular GYM
Anmeldeformular WRS
Vorab können Sie das hier verfügbare Anmeldeformular ausfüllen:
→ Gymnasium
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Schulanmeldung an unserem Gymnasium am Bischof-Sproll-Bildungszentrum.
... unser Gymnasium
Grundordnung
Grundordnung für die freien Katholischen Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Anmeldung unterm Jahr
Wollen Sie unter dem Schuljahr einen Schüler oder eine Schülerin anmelden, müssen Sie mit einem Vertreter oder einer Vertreterin der Schulleitung einen Termin vereinbaren. Aufnahmen sind grundsätzlich nur dann möglich, wenn die Klassen noch nicht "voll belegt" sind.
Anmeldung Klasse 5 "Geschwisterkinder"
Die folgenden Regelungen betreffen die Eltern an unserer Schule, die ein Kind in einer 4. Klasse an einer öffentlichen Grundschule haben, das ab Klasse 5 unsere Werkreal- oder Realschule bzw. unser Gymnasium besuchen soll:
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass ein Kind, das die Klasse 4 an einer öffentlichen Grundschule besucht, bei uns nicht „automatisch“ aufgenommen wird, sondern dass dieses Kind schriftlich bei uns angemeldet werden muss.
Das erforderliche Anmeldeformular für die Werkreal- bzw. Realschule und das Gymnasium können Sie durch Ihr Kind, das bereits unsere Schule besucht, im Sekretariat abholen lassen oder von unserer Homepage
herunterladen und ausgefüllt vor dem Anmeldeschluss am Mittwoch, 10. Februar 2021 an uns zurückgeben oder -senden. Gegebenenfalls wird ein Gespräch von der Schulleitung gewünscht.
Zusammen mit dem Anmeldeformular benötigen wir:
- Kopie Geburtsurkunde
- Kopie Taufschein (sofern vorhanden)
- Gemeinsame Bildungsempfehlung der Grundschule
- Nachweis Masern-Immunität
→ zurück zur Startseite