Speiseplan & mehr
→ Speiseplan 12.06. - 16.06.2023
→ Speiseplan 22.05. - 26.05.2023
Übrigens, wenn Sie sich schon immer gefragt haben, was denn eine "Sättigungsbeilage" auf unserem Speiseplan ist....: Eine Sättigungsbeilage ist ein kohlenhydratreiches Lebensmittel, das als Sättigung dient. (z.B. Reis, Kartoffel, Spätzle, Tortelloni, Schupfnudeln, ergänzt durch Soßen oder auch Gemüse).
Neu: FAQ Mensa Schulküche BSBZ (11.03.2022)
Wir sind verpflichtet, auf alle Zusatzstoffe und allergene Stoffe auf unseren Speiseplänen hinzuweisen. Um die Übersichtlichkeit der Speispläne nicht allzu sehr einzuschränken, sind Buchstaben bzw. Ziffern im Speiseplan vermerkt, die auf diese Zusatzstoffe oder allergene Stoffe, die zum Teil auch nur in kleinsten Mengen vorkommen können, verweisen.
→ Liste der Zusatzstoffe und Allergene
→ Schreiben zur Umsetzung der Lebensmittelverordnung in der Schulmensa
Rückblick: Tag der Schulverpflegung 2022
unsere Küche/Mensa ist nur unter "Pandemie-Bedingungen" geöffnet und wir können bis dato somit leider nicht allen ein leckeres Mittagessen anbieten. Wenn Ihr in der Zwischenzeit aber Lust habt, trotzdem mal was "Einfaches, Leckeres & Gesundes" zu kochen, haben wir euch ein passendes Rezept zum Nachkochen rausgesucht:
→ Kochen zu Hause - Kürbiscremesuppe
→ Kochen zu Hause - Limokuchen
→ Kochen zu Hause - Knusprige Hähnchenkeule an ...
→ Kochen zu Hause - Käsespätzle
→ Kochen zu Hause - Spaghetti mit Hackfleischsoße
→ Kochen zu Hause - Schwäbische Schupfnudeln
→ Kochen zu Hause - Tortelloni an Rahmchampignons
Wir haben von der "Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg" ein Schreiben mit Tipps und Hinweisen zum "gesunden Pausenbrot" erhalten. Nachdem wir dieses nicht auf Schwarz-Weiss-Kopien allen Schülerinnen und Schülern mitgeben wollten, geben wir das Schreiben mit einigen konkreten Vorschlägen für das Pausenbrot (in Farbe!) an Sie so weiter:
→ Tipps und Hinweise zum "gesunden Pausenbrot"
→ zurück zur Startseite