Seit nunmehr fast zwei Jahren ist der Stiftungsrat der Bischof-Sproll-Schulstiftung gemeinsam mit der Stiftung Freie Katholische Schulen (SKFS), Rottenburg-Stuttgart, in Gesprächen und im Austausch mit Überlegungen zur Änderung der Zusammenarbeit der beiden Stiftungen beschäftigt.
Hintergrund ist die Reform der Umsatzsteuer. Diese verursacht bei der SKFS veränderte Mehrwertsteuerforderungen, die sie den örtlichen Stiftungen in Rechnung stellen müsste. Die beiden Stiftungen haben bisher sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet und wollen diese gute Kooperation fortsetzen.
Von Seiten der SKFS wurden zwei Möglichkeit optioniert: Die Bischof-Sproll-Schulstiftung eigenständig zu verwalten oder sie aufzulösen und der SKFS zuzulegen.
Der Stiftungsrat sah aufgrund der Stiftungssatzung die Möglichkeit der Zulegung als „nicht gegeben“ und entschied sich, unter Abwägung der vorliegenden Informationen, in seiner Sitzung im September 2022, für den Weg in die eigenständige Verwaltung.
Gemeinsam mit den Stiftungen Friedrichshafen, Rottenburg und Rottweil und der SKFS arbeiten wir seitdem an der Verlagerung der Verwaltungsaufgaben zu den örtlichen Stiftungen. Wir bleiben selbständige Schulstiftung vor Ort und bilden einen starken Kooperationsverbund mit drei anderen, ebenso finanzkräftigen Schulstiftungen (Bodensee Schule St. Martin in Friedrichshafen, Carl-Joseph-Leiprecht-Schule und Katholisches Freies Gymnasium St. Meinrad, beide in Rottenburg, und die Maximilian-Kolbe-Schule in Rottweil). Ansonsten bleiben wir mit der SKFS in bewährter Kooperation bzgl. der politischen Vertretung und Fort- sowie Weiterbildungen. Das Alles bringt neue Herausforderungen mit sich, die machbar sind und zur Bewältigung ihre Zeit brauchen.
In unserer ersten Stiftungsratssitzung im Januar 2023 verabschiedeten wir in kleinem feierlichem Rahmen sehr geschätzte Mitglieder: Herrn Dr. Pfender, Vorsitzender des Stiftungsrates und Frau Bertsch als Mitglied, als beratende Mitglieder Frau Veil-Köberle und Frau Lamke. Allen sind wir sehr dankbar für ihr, zum Teil jahrelanges, großes Engagement und Herz für das Bischof-Sproll-Bildungszentrum. Vergelt’s Gott! Als neue Mitglieder dürfen wir, seit ihrer Ernennung durch Bischof Gebhard Fürst, Herrn Frey und Herrn Hardt als stimmberechtigte Stiftungsräte und Frau Stocker als Vorständin begrüßen. Alle Drei waren zuvor einstimmig vom Stiftungsrat gewählt und seiner Exzellenz dem Bischof vorgeschlagen worden. Als Vorstand freuen wir uns sehr über die Bereitschaft der drei „Neuen“, die einstimmige Wahl des Rates und die bischöfliche Ernennung. Wir setzen unser Vertrauen in die neuen Mitglieder und werden uns gemeinsam zum Wohl und zur Weiterentwicklung des Bischof-Sproll-Bildungszentrums auch zukünftig mit aller gebotenen Kraft engagieren. So sind stimmberechtigte Stiftungsräte, in alphabetischer Ordnung: Herr Frey, Herr Hardt, Herr Kaufmann, Frau Mühlbayer-Grundler, Frau Schmid und Frau Sigg (Vorsitzende). Beratende Mitglieder sind Frau Dewald (Vorsitz GEB), Herr Förtsch (Schulleiter Gymnasium), Herr Hinderhofer (Leiter Ganztagesbereich) Herr Holzschuh (Leiter des Bildungszentrums und Schulleiter Realschule), Frau Scharfe (Vorsitz KS), Herr Wiedenmann (Vorsitz öMAV). Der Vorstand setzt sich zusammen aus Frau Gaiser (Schulleitung Grund- und Werkrealschule), Frau Stocker und Freifrau von Süsskind-Schwendi. Alle Mitglieder des Stiftungsrates arbeiten im Ehrenamt.
Es grüßt Sie ganz herzlich im Namen des Vorstandes
Daniela Frfr. von Süsskind-Schwendi
Vorstandsmitglied der Bischof-Sproll-Schulstiftung