Kollegium RS 2023/24
Kontakt




Abschlüsse
- Realschulabschluss nach
Klasse 10 - Hauptschulabschluss nach
Klasse 9
Wahlfächer
- Französisch ab Klasse 6
oder - Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) / Technik ab Klasse 7
- Informatik ab Klasse 8
Besonderheiten
- Klassenlehrerprinzip in allen Klassenstufen
- Theaterstunde in Klasse 5
- Bewegte Stunde in Klasse 5/6
- Ipad - Schule ab Klasse 7
- Fremdsprachenzertifikate
- Projekttage
- Französisch - Austausch nach Rocheservière
- Schullandheim in Klasse 8
Förderung
- Trainingscamp für Deutsch / Mathe / Englisch
- SMV-Mentorenprogramm "Nachhilfe"
- Freie Stillarbeit
und - Freie Studien
Innehalten
- Morgenkreis in allen Klassenstufen
- Tage der Orientierung
- Stufengottesdienste
- besinnlicher Advent
- Projekt Zündfunke
I
Anmeldung
- Weiterführende Informationen sowie Termine für ein Kennenlerngespräch
- Sekretariat Frau Carola Schilling 07351/341218
Das Ich stärken - das Wir fördern
Du bist wichtig!
Unsere zweizügige Realschule ist eine offene Ganztagesschule. Das pädagogische Fundament bildet der Marchtaler Plan. Hier werden alle Voraussetzungen erfüllt, Begabungen zu entfalten, Neues zu entdecken und zu lernen. Die Erziehung zu christlichen Werten, demokratischer und ökologischer Verantwortung ist uns Ziel und Anliegen. Unser Fokus liegt auf jedem einzelnen Schüler/ jeder einzelnen Schülerin, der individuellen Förderung sowie Erweiterung der persönlichen Kompetenzen mit Blick auf den späteren Berufsweg oder die sich anschließende Schule.
Wir halten zusammen!
Die Stärkung der Klassengemeinschaft wird bei uns groß geschrieben. Hier wird Gemeinschaft erlebbar gemacht, über Projekttage, Schulausflüge, unsere Ankommentage zu Beginn von Klasse 5 und zahlreiche bildungszentrumsübergreifende Arbeitsgemeinschaften.

