news

unsere

Am 10.11.2025 sind rund 70 engagierte Schülerinnen und Schüler mit dem Bus in das Kloster Bonlanden gefahren. Nach unserer Ankunft haben wir gemeinsam überlegt, was an unserem Bildungszentrum schon gut funktioniert und an welchen Stellen es noch Verbesserungspotenzial gibt. Unsere Verbindungslehrkräfte haben uns anschließend wichtige Fakten zur SMV vorgestellt, z. B. zur Schulkonferenz als wichtigem Gremium sowie zu den Aufgaben, Rechten und Pflichten der Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Schülersprecherinnen und Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte.

Nach einer kleinen Mittagspause sind wir in die Aula gegangen, haben neue Aktionen geplant und in Gruppen gearbeitet. Am Abend hat die Oberstufe tolle Spiele vorbereitet, und wir hatten viel Spaß. Danach sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben geschlafen.

Am nächsten Tag sind wir morgens um 8 Uhr gemeinsam frühstücken gegangen. Anschließend sind wir wieder in die Aula gegangen, haben uns in den Gruppen getroffen und weiter an unseren Aktionen gearbeitet. Danach hatten wir ein wunderbares Mittagessen. Anschließend haben wir uns gegenseitig den Zwischenstand unserer ersten Arbeitsphase präsentiert. Nachdem wir viel gearbeitet hatten, konnten wir uns für 1,5 Stunden einem Wahlprogramm anschließen. Zur Auswahl standen Völkerball in der Halle, kreatives Basteln und Gesellschaftsspiele. Nach dieser Pause ging es noch einmal in eine letzte Arbeitsphase, in der wir unseren Aktionen den Feinschliff verpassten. Nach dem Abendessen konnten wir zwischen einem Filmabend und tollen Gesellschaftsspielen wählen.

Am nächsten Morgen gab es noch einmal ein leckeres Frühstück. Danach haben wir unseren Gruppenraum hergerichtet und alle Aktionen an Stationen vorgestellt, um der Schulleitung zu zeigen, was wir erarbeitet haben. Zum Schluss haben wir unser Gepäck geholt, sind zum Bus gegangen und zurück nach Biberach gefahren. Es waren drei sehr schöne und erfolgreiche Tage!

Text: Leon Daus
Fotos: Franziska Kiel

GS WRS RS GYM

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS