Therapiehund Gofree und den Autismus-Assistenzhund Rolex. Gemeinsam mit Frau Sziklai vom DRK Kreisverband Ulm e.V. sowie zwei DRK-Helferinnen verbrachten sie einen abwechslungsreichen und lehrreichen Nachmittag mit den Schülerinnen und Schülern.
Zu Beginn hatten die Kinder die Gelegenheit, die Hunde kennenzulernen und Vertrauen zu ihnen aufzubauen. Anschließend teilte sich die Klasse in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe beschäftigte sich zunächst mit dem Thema Assistenzhunde allgemein: Welche Aufgaben haben sie? Wie werden sie ausgebildet? Und wie arbeitet man korrekt und respektvoll mit ihnen zusammen?
Die andere Gruppe widmete sich parallel dem Thema Autismus. Die Kinder erfuhren, wie Autismus-Assistenzhunde Menschen mit Autismus unterstützen können – etwa durch beruhigende Präsenz, Struktur im Alltag oder Hilfe bei sozialen Situationen.
Nach einer ersten Runde wurden die Gruppen gewechselt, sodass alle Schülerinnen und Schüler beide Themenbereiche kennenlernen konnten.
Zum Abschluss durfte die Klasse ihr neues Wissen direkt anwenden und kleine Übungen mit Gofree und Rolex durchführen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Sziklai und DRK-Helferinnen für diesen tollen, informativen und unvergesslichen Nachmittag!
Text & Fotos: Michaela Brauchle