Neben vielen anderen Klassen, besuchten auch die Klasse 5b des Gymnasiums und der Werkrealschule des BSBZ im Rahmen der Schulkino-Woche, einer Initiative des Landes Baden-Württemberg, am 24.11.2025 das Cineplex Biberach. Gezeigt wurde der berührende Film „Zirkuskind“, der das Leben einer großen Artistenfamilie über ein ganzes Jahr hinweg begleitet.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 10-jährige Santino und seine besondere Beziehung zu seinem 80-jährigen Urgroßvater, liebevoll „Opa Ehe“ genannt. Der Film thematisiert wichtige Werte wie die Suche nach den eigenen Talenten und die Botschaft, dass man das, was man tut, mit Fleiß und Liebe machen sollte. Darüber hinaus behandelt er die Themen Beziehungen und Wertschätzung innerhalb der Familie und Freundschaften, sowie die Herausforderungen, des „Fahrenden Volkes“, das oft ausgegrenzt wird/ wurde, weil es von vielen Menschen als „anders“ empfunden wird/ wurde.
Auch wenn manche Schülerinnen und Schüler lieber mehr Action und Spannung erlebt hätten, so waren Sie von den eindrucksvollen Zirkusszenen und der emotionalen Tiefe der Geschichte berührt. Der Tiefgang der Geschichte und die Ähnlichkeit vieler Themen des Filmes mit den Themen rund um die Klassengemeinschaft und des Schullebens wurde im Anschluss an den Kinobesuch mit der Klassenlehrerin besprochen.
Der Kinobesuch war ein gelungener Teil der Schulkino-Woche und machte den Schülerinnen und Schülern der 5b Mut sich auszuprobieren und ihre eigenen Talente zu finden.
Text: S. Ebel
Fotos: S. Ebel